zurück zur Übersicht

25.09. bis 26.09.2025 VSOP Jahrestagung

Vorankündigung VSOP-Jahrestagung 2025

 

Integrierte Sozialplanung zwischen Anspruch, Praxis und gesellschaftlicher Polarisierung

25.9. (ab 10 Uhr) – 26.9.2025 (bis 14 Uhr);  Köln
Teilnahmegebühr: 250 € VSOP-Mitglieder; 300 € Nicht-Mitglieder

Integrierte Sozialplanung ist in der fachpolitischen Diskussion in aller Munde und gilt als Leitbild einer zeitgemäßen Sozialplanung. Sie soll unterschiedliche Planungsbereiche und -perspektiven miteinander verknüpfen und insbesondere auf kommunaler Ebene Problemlagen frühzeitig erkennen, auf gesellschaftliche Entwicklungen reagieren und notwendige Veränderungen mitgestalten.

Doch in der kommunalen Praxis zeigt sich häufig eine erhebliche Diskrepanz zwischen diesem Anspruch und der Realität: Ressourcenkonflikte zwischen Fachplanungen, fehlende oder nicht verwertbare Daten, politische Zielkonflikte sowie eine oftmals fehlende strategische Verankerung erschweren die Umsetzung integrierter Ansätze erheblich. Insofern agieren kommunale Planungen vielerorts nach wie vor versäult, unabgestimmt und selten ressort- oder fachübergreifend.

Gleichzeitig steht die integrierte Sozialplanung vor großen Herausforderungen: Krisen wie Corona, Migration, Klima- und Energiefragen, finanzielle Engpässe und gesellschaftliche Polarisierung erhöhen den Handlungsdruck auf kommunaler Ebene enorm. Wie soll integrierte Sozialplanung auf die neuen Herausforderungen reagieren? Kann sie weitermachen wie bisher?

Im Rahmen der Fachveranstaltung des VSOP e.V. möchten wir diesen Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen. In einer offenen Diskussion analysieren wir typische Dilemmata der Praxis und entwickeln Ansätze, wie der Anspruch einer integrierten Sozialplanung auch unter schwierigen Bedingungen besser eingelöst werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkolleginnen und -kollegen zu vernetzen, neue Impulse zu erhalten und gemeinsam an einer realitätsnahen Weiterentwicklung der integrierten Sozialplanung zu arbeiten.

Wir bitten aufgrund der begrenzten Plätze auf dieser “Kleinen Jahrestagung” um eine unverbindliche Voranmeldung bis zum 2. Juni 2025 unter geschaeftsstelle@vsop.de.
So besteht für den Vorbereitungskreis eine bessere Übersicht über die Kapazitäten und Sie können sich eine Teilnahmeoption bis zur finalen Klärung, z.B. der Dienstreisegenehmigung reservieren. Alle Vorangemeldeten erhalten zeitnah ein detailliertes Tagungsprogramm und ein Anmeldeformular. Ihre verbindliche Anmeldung mit Zahlungsvereinbarung benötigen wir bis zum 4. Juli 2025.